Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit und Stiftungsassistenz Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit und Stiftungsassistenz
DuWirHier

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit und Stiftungsassistenz

Bewerbungsfrist: 28.11.2025

Die Stiftung Stadtkultur sucht ab dem 01.01.2026 bis voraussichtlich 31.12.2026 (Verlängerung ggf. möglich) für die redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle und Kommunikationstools der Stiftung sowie zur Unterstützung bei Veranstaltungen und für allgemeine Assistenzaufgaben einen Werkstudent (w/m/d) im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit und Stiftungsassistenz.

Viel Raum für Ihr Know-how – so bringst du dich ein:

  • Entwicklung von Social-Media- und Kommunikationsstrategien
  • Redaktionelle Betreuung unseres Instagram-Kanals stiftung.stadtkultur.berlin, unserer Website www.stiftung-stadtkultur.de und von Kommunikationsmaterialien (Flyer, Plakate etc.)
  • Formulierung von Texten zur lokalen und berlinweiten Ansprache
  • Unterstützung des Stiftungsteams bei der Stiftungsarbeit
  • Unterstützung des Projektteams bei ihrer Arbeit, insbesondere bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen 

Persönlich und fachlich – wir bauen auf deine Stärken:

  • Hohe Eigeninitiative und Lösungsorientierung
  • Praktische Erfahrung im Bereich PR, Social Media und Unternehmenskommunikation – idealerweise durch Studium, Projekte oder Werkstudententätigkeit
  • Sicheres Auftreten und einen klaren Kopf in stressigen Situationen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Ein Gespür für Storytelling und Zielgruppen-Ansprache
  • Leidenschaft für Kunst, Kiezleben, die Berliner Kulturszene und Neugier im Social Web
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Verwaltung und Organisation von Büroabläufen
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Vollimmatrikulation

 

Willkommen zuhause – darauf kannst du dich freuen:

  • Abwechslungsreiches, kreatives Arbeitsumfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
  • Ein kleines Team mit flachen Hierarchien
  • Eine dem Aufgabengebietes entsprechende faire Vergütung
  • Arbeitsplatz an unseren Standorten in Karlshorst und der Frankfurter Allee
Gehe den nächsten Schritt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, Gehaltswunsch und Eintrittstermin.

Übrigens: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Für inhaltliche Rückfragen wende Dich gerne an:
Maike Danzmann
Stiftungsmanagement
danzmann@stiftung-stadtkultur.de

Ihre Ansprechpartnerin

Work-Study-Life-Balance
Flexibles und modernes Arbeiten
Sprungbrett für deine Karriere
Gehalt & Zusatzleistungen
Gesundheit & Fitness
Starke Teams
    Work-Study-Life-Balance
    Flexibles und modernes Arbeiten
    Sprungbrett für deine Karriere
    Gehalt & Zusatzleistungen
    Gesundheit & Fitness
    Starke Teams
Deine Vorteile bei der HOWOGE

Für dein Studium mit Mehrwert

  • Flexible, auf dein Studium abgestimmte Arbeitszeiten
  • Bis zu 20h/Woche möglich
  • Vollzeitbeschäftigung in den Semesterferien möglich
  • 24 Tage bezahlter Urlaub
  • Bildungsbedingte Freistellungsregelungen


Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Deine Vorteile bei der HOWOGE

Für ein Unternehmen in Bewegung

  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung von zukunftsorientieren Arbeitsweisen und Prozessen
  • Begleitung des Onboardings durch attraktive Onboarding-App
  • Gute Anbindung aller Standorte der HOWOGE an den ÖPNV 
  • Unternehmenszentrale direkt am S-Bahnhof und U-Bahnhof Frankfurter Allee 
  • Kita, Supermärkte, Einzelhandel etc. in unmittelbarer Nähe 

Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Deine Vorteile bei der HOWOGE

Für Jobs mit Zukunftsperspektiven

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Wertvolle Praxiserfahrungen & Kontakte
  • Regelmäßiger Austausch mit persönliche:r Ansprechpartner:in
  • Chance auf spätere Übernahme durch die HOWOGE
     

Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Deine Vorteile bei der HOWOGE

Ein Job bei der HOWOGE zahlt sich aus

  • 14,00 € – 15,00 € pro Stunde
  • Monatliches Festgehalt
  • Exklusive Mitarbeitervorteile über die Plattform “Corporate Benefits”
  • Wasser, Kaffee und Tee gratis

Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren. 

Deine Vorteile bei der HOWOGE

Für den gesunden Ausgleich

  • Digitale Gesundheitsplattform mit einer Vielzahl von Gesundheitsangeboten und Kursen bis hin zu Trainingsplänen und Rezepten
  • Grippeschutzimpfung
  • HOWOGE Sportevents
  • Bewegungsraum

Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren. 

Deine Vorteile bei der HOWOGE

Für ein echt starkes Miteinander

  • Regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen
  • Kreative Gemeinschaftsaktionen
  • Mitarbeitermagazin
  • WIR-Bereich im Intranet, der die gemeinsamen Werte unterstreicht und das Zusammengehörigkeitsgefühl unterstützt

Einzelne Leistungen und Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Über die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Wir gestalten das Berlin der Zukunft lebenswert.
Mehr als gewohnt.
Die gemeinnützige Stiftung Stadtkultur wurde im April 2018 von der landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE gegründet. Sie führt Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Nachbarschaft und Bildung mit Schwerpunkt im Berliner Bezirk Lichtenberg durch. Sie tut dies im Bewusstsein der Chancengleichheit. Sie möchte mit ihren Projekten Barrieren abbauen, kulturelle Teilhabe ermöglichen und Zugang zu Kultur- und Bildungsangeboten niedrigschwellig und vor Ort in den Stadtquartieren gewähren. Neben Projekten zu Kunst im urbanen Raum, Stadtwerkstätten und der KinderUni Lichtenberg gehört die Reaktivierung des ehemaligen Theaters Karlshorst – neu „KAHO. Raum für Kultur“ – zu ihren Hauptaufgaben.
Über den Dächern Berlins
  • Blick auf die Skyline von Berlin mit dem Berliner Fernsehturm
    Was uns ausmacht

    Vision und Werte

    Wir tragen vielfältige Verantwortung und möchten durch unser Handeln Vorbild sein, Dinge bewegen und zum Besten voranbringen. Zusammen können wir mehr erreichen: für ein lebenswertes Berlin der Zukunft. Mehr als gewohnt.

    Mehr über unsere Vision und Werte erfahren

  • zwei Menschen sitzen auf einer Bank, im Hintergrund die HOWOGE Zentrale. Man sieht grüne Bäume.
    Was uns ausmacht

    Nachhaltigkeit

    Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein grüner Anstrich. Unser Anspruch: Neben sozialverträglichen, klima- und umweltgerechten Bauprojekten schaffen wir für unsere Mitarbeiter:innen ein gesundes, sicheres und kollegiales Arbeitsumfeld.

    Mehr über Nachhaltigkeit bei der HOWOGE erfahren

  • 2 Hände, die da Peace-Zeichen zeigen.
    Was uns ausmacht

    Diversity

    Vielfalt ist für uns gelebte Selbstverständlichkeit und der Teamgedanke wird bei uns großgeschrieben. Unsere Mitarbeiter:innen bringen sich mit all ihren Fähigkeiten und ihrer gesamten Persönlichkeit bei uns ein – das ist die Basis unseres Verständnisses von engagierter Zusammenarbeit. Nur gemeinsam können wir unser Bestes geben, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder anderen individuellen Eigenschaften.

    Mehr über unser Engagement für Vielfalt erfahren

  • Was uns ausmacht

    Gesellschaftliches Engagement

    Unsere Verantwortung geht über das Wohnen hinaus. Für lebenswerte Kieze und eine gute Nachbarschaft schaffen und fördern wir unterschiedlichste Projekte für alle Generationen: insbesondere in den Bereichen Bildung, Forschung, Kultur, Ökologie, Sport und Soziales.

    Mehr über unser gesellschaftliches Engagement erfahren